Release notes

🚀

Hier finden Sie weitere Details zu den neuesten Änderungen von Model Train Script.

10.2.0

Neu

  • Symbole auf Layout-Schaltflächen

  • UnterstĂĽtzung fĂĽr Digikeijs DR4088LN-Module

  • Systemprotokollierung bei App-AusfĂĽhrungen

Fehlerbehebungen

  • Langsamer Start ohne Internetverbindung

10.1.0

Lizenz

Diese Version führt ein Lizenzmodell ein. Model Train Script ist weiterhin kostenlos nutzbar, unterliegt jedoch Einschränkungen, die durch den Kauf einer Lizenz aufgehoben werden können. Tippen Sie im Lizenzbereich des Informationsbildschirms auf „Weitere Informationen“.

Funktionen

  • Verbesserte Bilderkennung fĂĽr die Kamerasteuerung

  • Eingabevalidierung fĂĽr Fahrzeug-, RĂĽckmelde- und Zubehöradressen

Fehlerbehebungen

  • AbstĂĽrze bei der Nachrichtenverarbeitung von Yamorc Z21

  • UnterstĂĽtzung fĂĽr Yamorc und Digikeijs Loconet

10.0.0

Eine neue Hauptversion von Model Train Script!

Verbesserte Stabilität und iOS 26-Kompatibilität.

Benutzeroberfläche

  • Aktualisiertes Design fĂĽr iOS/iPadOS 26

  • UnterstĂĽtzung fĂĽr den Fenstermodus von iPadOS 26

  • Zahlreiche Verbesserungen von Benutzeroberfläche und Text sowie Konsistenzkorrekturen

  • Integrierte Bibliothek fĂĽr Fahrzeugavatare

  • Power Button mit neuer Synchronisierungsanzeige

Automatisierung

  • Fahrzeugprofile und Kameraerkennung als AusfĂĽhrungsbedingungen definierbar

  • Kamera mit Ablaufzeit fĂĽr Erkennungsereignisse (gĂĽltige Zeit)

  • Aktionen „Warten auf Zubehör“, „Warten auf RĂĽckmelder“ und „Warten auf Kamera“ in der Aktion „Warten auf Bedingung“ integriert

  • Erweiterte integrierte Soundbibliothek

  • Neue Auswahlmöglichkeiten fĂĽr Fahrzeugfunktionen in den Fahrzeugprofilen: An, Aus, Ignorieren

System

  • Verbessertes Threading, stabilere Verbindung zur Zentrale

  • DateiĂĽbersicht unter Einstellungen mit letzter Zugriffszeit, um ungenutzte Dateien zu identifizieren

  • Erweitertes Demoprofil

  • Demo sendet jetzt Belegungsereignisse

  • Zimo ZCAN wird nicht mehr unterstĂĽtzt

  • iOS/iPadOS 17 wird nicht mehr unterstĂĽtzt

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?